Sicheres Rodelvergnügen
Dazu gehört sein Können und die Risiken richtig einzuschätzen. Wer nicht wirklich geübt ist, sollte die Rodelstrecke gut auswählen. Wichtiger Bestandteil ist auch die Kleidung. Feste Schuhe mit einer...
View Article"Halbzeit": Caritas-Lerncafés auf gutem Weg
Zeugnistag ist heute nicht nur an Vorarlbergs Schulen angesagt. Auch für die fünf Lerncafés in Lustenau, Dornbirn, Götzis, Rankweil und Lauterach ist der Beginn der Semesterferien ein willkommener...
View ArticleNeue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt
Als finalen, aber wichtigen Schritt unterzeichneten gestern alle bisherigen Träger die Änderungen im neuen Gesellschaftsvertrag und besiegelten damit die Struktur für die Tourismusorganisation...
View ArticleKarl Stoss in den 7 zum Sonntag
Schruns - Nach Olympia ist vor Olympia. Denn nach den EYOF bereitet sich das ÖOC auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro vor. Ganz vorne mit dabei ist der gebürtige Dornbirner Karl...
View ArticleFürst, Fürstin und Zeremonienmeister
Nachdem das Fürstenpaar den Ball mit einem Tänzchen eröffnet hatte, kamen auch die anderen Narren und Höflinge auf die Tanzfläche im Hotel Alpenrose. Denn Zeremonienmeister Graf Peter von Finkenstein...
View ArticleHochzeit von Suzana Fatima Gobber und Oliver Schmidt
Musikalisch ehrte Angela Mathies das Brautpaar. Die Trauzeugen Tina Tremetsberger und Martin Ragenow standen gerne dabei zur Seite. Besonders freuten sich die Kinder Nico, Lukas und Angelo über das...
View ArticleHochzeit von Hanni Romagna und Erwin Gmeiner
Begleitet wurden sie dabei von den Kindern der Braut, Bianca, Stefanie und Manuel sowie von denen des Bräutigams, Andreas, Annabella und Marie-Theres. Standesbeamter Werner Ganahl traute das Paar und...
View ArticleHochzeit von Susi Volkmann und Eugen Telebo
Sie reichten sich bei der Trauung mit Standesbeamten Werner Ganahl und im Beisein der Trauzeugen Stephanie Fahrenberg und Christoph Bitschnau ihre Hände und gaben sich das Jawort. Besonders freuten...
View ArticleMontafoner Museen: Winteröffnungszeiten 2015
Öffnungszeiten Winter 2015 Winter 2015 - 02.01. - 03.04.2015 (Ostern) Heimatmuseum Schruns und Tourismusmuseum Gaschurn Di - Fr 15 -17 Uhr Museum Frühmesshaus Bartholomäberg Di & Do 15 -17 Uhr...
View ArticlePistengaudi am Golm
Und zu Mittag gab es natürlich immer ein leckeres Essen, damit der Schikurs auch am Nachmittag mit viel Energie weitergehen konnte. Die Kinder und Eltern bedanken sich herzlich bei der Raiffeisenbank...
View ArticleFastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not
In ganz Österreich machen Kinder mit und auch du kannst mit einem selbst gestalteten Fastenglas, das mit Münzen gefüllt wird, helfen. Bis Mitte April sollen so viele Münzen wie möglich gesammelt...
View ArticleErste Gürtel-Prüfung nach dem Anfängerkurs
Kurz vor den Semesterferien wurde es für die Judo Anfängergruppe noch sehr spannend: Vierzehn junge Sportler, elf Buben und drei Mädchen, hatten sich zur ersten Kyu-Prüfung (weiß-gelber Gürtel)...
View ArticleGroßes Gefährt, große Verantwortung
Einen Traktor zu lenken ist bereits ab 16 Jahren offiziell erlaubt, wenngleich sich der Einsatz bis 18 auf den Bereich des landwirtschaftlichen Betriebs beschränkt. Danach darf mit Traktoren auf...
View ArticleFasnatblättli 2015
Tschagguser Fasnatblättli: As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru! Zu haben in den Trafiken!
View ArticleFasnatblättli 2015
Tschagguser Fasnatblättli: As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru! Zu haben in den Trafiken!
View ArticleUSA – Traumreise durch den Westen der USA
Kein Land auf unserer Erde bietet so viele Naturschönheiten und atemberaubende Landschaften so eng nebeneinander, wie die USA. Das Abenteuer startet in Seattle, der größten Stadt im Nordwesten der...
View ArticleDer erfolgreichste Skifilm-Event kommt ins Montafon
Wo kommt er her, wo führt er hin und was stellt er auf dieser Reise mit uns an, sodass wir uns nicht mehr davon losreißen können? In der Schweiz lassen JT Holmes und Ueli Kestenholz Tradition und...
View ArticleWen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort
Alle fünf Jahre finden die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Am 15. März 2015 ist es wieder so weit. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten in Vorarlberg sind auch zahlreiche...
View ArticleWinterbräuche im Montafon: Fasching und Funken
Am Funkenwochenende, dem ersten Samstag und Sonntag nach Aschermittwoch, wird nach Sonnenuntergang der Funken angezündet – ein kunstvoll aufgeschichteter bis zu 30 Meter hoher Holzturm. Seine...
View ArticleGeburt von Luis Schedler am 7. Februar
Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3425 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Priska Schedler und Daniel Schnetzer sowie mit meinem Bruder Leo...
View Article