Alle fünf Jahre finden die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Am 15. März 2015 ist es wieder so weit. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten in Vorarlberg sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind. Um ihnen den Weg zur Urne zu vereinfachen, veranstaltet das aha in Kooperation mit der jeweiligen Gemeinde Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen.
Dialog Jugend und Politik
Wie wähle ich richtig? Wer tritt als BürgermeisterkandidatIn an? Wer vertritt meine Ansichten am ehesten? Ziel der Veranstaltung ist es, dass JungwählerInnen ihre Anliegen direkt mit den EntscheidungsträgerInnen und KandidatInnen ihrer Gemeinde diskutieren können. Weitere Infos unter www.aha.or.at/dialog-politik. Schulklassen, Jugendgruppen und interessierte Jugendliche können sich anmelden per E-Mail an aha.bregenz@aha.or.at oder Tel 05574-52212.
Dialogveranstaltungen Jugend und Politik
Alle Termine auf einen Blick:
Freitag, 20. Februar 2015
Uhrzeit: 8.30 bis 12 Uhr
Ort: Pförtnerhaus, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Dienstag, 24. Februar 2015
Uhrzeit: 8.30 bis 12 Uhr
Ort: Stadtsaal, Untersteinstr. 4, 6700 Bludenz
Mittwoch, 25. Februar 2015
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Ort: Kulturhaus, Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn
Donnerstag, 26. Februar 2015
Uhrzeit: 8.30 bis 12 Uhr
Ort: Austriahaus, Belruptstr. 21, 6900 Bregenz
Mittwoch, 4. März 2015
Uhrzeit: 19 bis 22 Uhr
Ort: Gasthaus Sternenbräu, 6830 Rankweil
Anmeldung per E-Mail an aha.bregenz@aha.or.at oder Tel 05574-52212.
Ein Beitrag von aha – Tipps & Infos für junge Leute/Laurence Feider.