Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4940

Buchvorstellung „Of Weg im Muntafu“

$
0
0

Dabei handelt es sich um einen Bildband mit verschiedenen Texten. Dieser ist in zwei große Kapitel unterteilt, nämlich in die Kulturlandschaft Montafon und in den Gemeindeteil. „Ursprünglich komme ich aus Konstanz und lebe aber seit vier Jahren fix hier im Montafon“, erzählt Patrick Rösler, der sich für den Text des Buches verantwortlich zeigt. Auf seine Initiative hin, beteiligte sich Manfred Schlatter an dem Projekt und hielt verschiedene Plätze, Anwesen oder auch Landschaften mit seiner Kamera fest.

Wort und Bild     

„Ich habe alles zu Fuß gemeinsam mit meiner Frau erwandert und es war wirklich interessant. Auch ich habe immer wieder neu Plätze im Montafon so kennengelernt“, so Schlatter, der nach eigenen Angaben neben vielem Neuen auch   Altes aus einem anderen Blickwinkel heraus entdecken durfte. Insgesamt vier Jahre waren die beiden mit dem Projekt „Of Weg im Muntafu“ beschäftigt. „Ich wollte außerdem ein leicht lesbares Buch über das Montafon, das mich seit vielen Jahren fasziniert und das ich seit vielen Jahren liebe, verfassen. Und so war die Herausforderung recht groß, alles leicht lesbar und in einem Buch festzuhalten“, meint Rösler. Und offensichtlich ist ihm dies mit seinem Erstlingswerk gut gelungen.

Gesamtpaket Montafon

 

Flüssig und leicht verständlich präsentieren sich die Texte, die mit wunderschönen Fotographien versehen worden sind. Bei der Präsentation im Heimatmuseum sahen die Besucher in einer Diashow einen kleinen Auszug der Fotos. Mit einem ganz volksnahen Interview, das durch den Montafon Tourismuschef Manuel Bitschnau gestaltet wurde, erfuhren die Besucher, wie sich der Inhalt und die Fotos zusammensetzten und auch über die Entstehung und die Auseinandersetzung mit Bild und Wort wurde gesprochen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4940