Schruns (hm). Der Golm FC Schruns 1b hat im Spitzenspiel gegen den VFB Hohenems einen weiteren, großen Schritt in Richtung Aufstieg in die 3. Landesklasse gemacht. In einem dramatischen Spiel sorgte Hugo Fend mit dem entscheidenden Tor in der 85 Minute für die Entscheidung.Davor lieferten sich der Tabellenzweite- und dritte einen richtigen „Fight”. Beide Mannschaften agierten mit letztem Einsatz, jeder Zentimeter Boden war hart umkämpft. 300 Zuschauer auf der Sportanlage Wagenweg sorgten für die richtige Stimmung, auf Torchancen mussten sie aber lange Zeit warten. Beide Teams neutralisierten sich lange Zeit gegenseitig, die wenigen Chancen hatten alle die Gastgeber. Nach 65 Minuten konnte Schruns Stürmer Bernd Salzgeber vom Emser Tormann nur mehr per Notbremse gestoppt werden, Schiedsrichter Gell zückte die Rote Karte und die Unterländern waren nur mehr zu zehnt am Feld. Mit dem numerischen Vorteil, und der lautstarken Unterstützung der Fans im Rücken drängte der FCS 1b nun auf das Gästetor. Nach schöner Flanke von Timon Salzgeber erzielte Hugo Fend das Goldtor per Kopf. Der Jubel war entsprechend groß. Am kommenden Wochenende hat die Stocker/Huber Elf nun die Chance aus eigener Kraft, mit einem Sieg bei Viktoria Bregenz, den Aufstieg in die 3. Landesklasse zu schaffen.
Meister besiegt
Im letzten Heimspiel der Saison besiegte der Golm FC Schruns in der Landesliga den bereits feststehenden Meister aus Hohenems mit 2:1. Patrick Stemer brachte die Schrunser in Führung, praktisch mit dem Pausenpfiff gelang den Unterländern allerdings noch der Ausgleich. In der zweiten Hälfte zeigten die Schrunser mehr Willen das Spiel zu gewinnen. Beim Meister aus Hohenems, der nur zwei Tage zuvor das Cup-Finale verloren hatte, war die Luft wohl etwas draußen. Es sollte allerdings bis zur 89 Minute dauern, ehe Helmut Egger, die Fans mit dem Siegtor erlöste. Zuvor vergaben der FCS zahlreiche gute Möglichkeiten. Am Ende überwiegte aber die Freude über den Sieg gegen den Meister. Das letzte Spiel der Saison 2013/14 findet am kommenden Samstag in Mäder statt.