Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4919

„Vom Weggehen und (Nicht)Wiederkommen“ eröffnet

$
0
0

Insgesamt sieben Künstler hat Kurator Roland Haas für die diesjährige Sommerausstellung im Kunstforum Montafon gewinnen können. Unter dem Titel „Vom Weggehen und (Nicht)Wiederkommen“ durch verschiedenste Arbeiten das Weggehen und (Nicht)Widerkommen thematisiert.Sei es ein großer, rostiger Anker oder einfach nur auf eine Wandfläche aufgemalte Pfeile, von denen scheinbar noch die Farbe in Rinnsalen herunter rinnt.

Vielfältiges Thema

Dies alles sind Arbeiten, die das Thema der Sommerausstellung und somit kontemporäre Kunst wiederspiegeln. So trägt beispielsweise der Anker den Titel „Hope“ und wurde von Iv Toshain ausgestellt. Die engagierte Künstlerin war auch an diesem Abend anwesend und erklärte ihre Auffassung von künstlerischer Arbeit :“Es geht nicht um die Technik, die kann man sich aneignen und recht schnell erlernen. Es geht um die Inhalte der Arbeit.“ Doch auch die Künstler Edgar Honetschläger, der lange Zeit in Tokio lebte, sowie Hannes Zebedin waren extra zu dieser Ausstellungseröffnung gekommen.

Zahlreiche Eindrücke

So waren drei von sieben international tätigen Künstlern anwesend und standen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Beeindruckend war auch ein Text von der jungen Schrunserin Sabina Sabanja, die ihre Sicht der Dinge als Migrantin darstellte. Anschließend luden die Verantwortlichen des Kunstforums zu einem köstlichen Buffet, das Frauen aus dem Flüchtlingsheim Maria Rast zusammengestellt hatten. Sie erklärten auch die verschiedenen köstlichen exotischen Speisen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4919