Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4929

Zahlreiche Interessierte

$
0
0

Beim
traditionellen Tourismustag letzte Woche in Schruns standen grundlegende
Neuerungen und ein Ausblick auf die Zukunft auf der Tagesordnung. Und die
Besucher schienen interessiert an den Themen, kamen sie doch in Scharen in das
Haus des Gastes, um Informationen aus erster Hand zu erfahren. Zunächste gab es
eine kurze Zusammenfassung über die Neuorganisation von Montafon Tourismus.
Denn seit wenigen Wochen wurde auch die Region Hochmontafon in den Montafon
Tourismus integriert. Denn seit Anfang Mai sind alle Mitarbeiter der Montafoner
Tourismusbüros beim selben Arbeitgeber, dem Montafon Tourismus, angestellt und
somit „unter einem Dach“ zusammengefügt.  

Zusammenführung

„Derzeit
erfolgt der Umzug der Abteilungen, die Einrichtung der Infrastruktur, die
Erstellung einer Projektliste, Neustrukturierung des Marketings und der Events,
Budgeterstellung sowie die Erarbeitung der Gesellschafteranteile und Gremien“,
erklärt der Geschäftsführer die derzeitigen Arbeitsschritte. Unter dem Motto
„Gemeinsam sind wir stark“ betonte der neue Geschäftsführer Manuel Bitschnau,
dass er bestrebt sei auch in Zukunft eng mit den Gastgebern zusammen zu
arbeiten und somit eine gute Basis für die Gäste zu schaffen. Zudem
präsentierte er Analysen zu den Montafoner Tourismusaktivitäten. „Der
vergangene Winter kann durchaus als Rekordwinter angesehen werden. Zum einen
natürlich auch wegen der Länge der Saison, aber auch aufgrund der Tatsache,
dass die südlichste Talschaft des Landes dessen nächtigungsstärkste
Winterdestination ist“, erläutert Bitschnau. Diese Zusammenarbeit wurde durch
die Wahl von Praktikern in den Marketingbeirat unterstrichen. Ab sofort werden
Daniel Dönz und Ruth Tschofen als Vertreter der Privatzimmervermieter und
Ferienwohnungen das Marketing beleben. Für die gewerblichen Vermieter beziehungsweise
Hoteliers wurden Markus, Daniel Kinast, Christoph Metzler sowie Jürgen Zudrell
gewählt.

Interessanter
Vortrag

Außerdem
stellten EYOWF 2015 – das Europäische Olympische Jugend Winterfestival – sowie
das Montafoner Schanzenzentrum ihre Neuerungen vor und informierten die
Gastgeber über diese beiden Großprojekte, die auch dem Montafoner Tourismus
zugute kommen sollen. Mag. Werner Taurer, Fachbereichsleiter Imagineering,
Innovation & Management im Tourismus an der FH Salzburg, wartete gegen Ende
der Veranstaltung mit einem Fachvortrag zum Thema „Trends im Tourismus und wie
kann ich als Gastgeber darauf reagieren“ auf. Bei einem köstlichen Buffet des
Käsehauses konnten sich die zahlreich erschienen Gastgeber dann noch in
lockerer Atmosphäre austauschen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4929