Schruns. Am Mittwoch machten die Viertklässler der Volksschule Schruns zusammen mit ihrer Lehrerin Melanie Uherek einen Ausflug nach Partenen, um im Rahmen ihres Heimatkundeunterrichts das “Kopswerk II” zu besichtigen.
Elektrizität beeinflusst alle Lebensbereiche.Als Wirtschaftsmotor und Grundlage aller modernen Technologien ist sie aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wie Strom mit Hilfe von Wasserkraft entsteht und welche enorme Bedeutung das Element Wasser hat , konnten die interessierten Schüler nun selbst miterleben. Beieindruckt von der Führung durch die riesigen Hallen des Pumpspeicherwerks ging es weiter in den Energieraum der Vorarlberger Illwerke im Vallülasaal. Der Energieraum ist eine Kombination von Ausstellung und Museum. Informationen über die Illwerke vkw, die Energiegewinnung und Wasserkraftnutzung, etc. werden dort in zeitgemäßer Form präsentiert. Auf diese Weise wurde den Kindern auf spannende und unterhaltsame Art die Thematik näher gebracht und bei einer gemütlichen Jause ließen die Schrunser Gäste ihren Ausflug ausklingen, bevor es mit dem Bus wieder talauswärts ging.