Schruns. (pe) In großen Schritten nähern wir uns den Tagen, die zu den Geheimnisvollsten des Jahres zählen. Die Rauhnächte stehen vor der Tür.Seit jeher wird diesem alten Brauch zwischen Weihnachten und Dreikönig enorme Bedeutung beigemessen und so trifft es sich gut, dass kommenden Sonntag im Weltladen ein Kurs dazu angeboten wird.
Karin Sander-Pichler beschäftigt sich schon seit 15 Jahren mit dem Räuchern. Die gebürtige Wienerin studierte Veterinärmedizin, als sie ihre große Leidenschaft für Pflanzenheilkunde und Homöopathie entdeckte. „Wir beschäftigen uns mit dem überlieferten Wissen unserer Vorfahren über die Heil- und Schutzwirkung, die durch das Verräuchern mit Kräutern, Wurzeln und Hölzern entsteht.”, so die 47-jährige.
„Feuer und Rauch stehen für Geborgenheit, Wärme und Sicherheit und da die Zeit um Neujahr eine Zeit des Umbruchs ist, ist es gerade an diesen Tagen wichtig, alte Dinge zu bereinigen und positive Energie für das kommende Jahr zu schaffen.”, erklärt die Geschäftsführerin des Weltladens in Schruns.
Fachgeschäft für Räucherwaren
Wie sehr das Räuchern Karin Pichler-Sander am Herzen liegt, kann man an der großen Auswahl an Räucherwaren in ihrem Weltladen sehen. Man kann das kleine Geschäft in der Silvrettastraße nahezu als Fachgeschäft dafür bezeichnen. Sämtliche Utensilien und Räucherwaren aus der ganzen Welt sind im Sortiment zu finden. Wie man all diese Dinge anwendet, kann man am zweiten Adventssonntag im Weltladen erlernen.
Anmeldungen sind möglich unter schruns@weltladen.at oder karin.sander@vol.at