Montafon. Bereits zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber” im Montafon statt. Vom 29. November bis zum 5. Jänner stehen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen. Vom 5. bis 15. Dezember kommen aber auch Sport- und Partyfans beim Weltcup Montafon voll auf ihre Kosten. Bei den Weihnachtsmärkten in St. Anton (Freitag), Gortipohl (Samstag), Gaschurn und Bartholomäberg (Sonntag) sowie einigen Ausstellungen und Vernissagen gibt es gleich in der ersten Winterzauber-Woche die Möglichkeit, in Adventstimmung zu kommen.
Turbulenter geht es ab 5. Dezember zu
Der Montafon Weltcup mit Partymeile, zahlreichen Partylocations und die Gargellner Musiknacht bieten genügend Möglichkeiten zu feiern. Alle Informationen sind auf www.montafon.at/weltcup zu finden.
Wer lieber besinnlich und ruhig die Adventzeit verbringen möchte, ist mit der Besinnlichen Wanderung und anschließender Lesung am Gaues (Samstag, 30. November), dem Adventkonzert in der Kirche Innerberg zugunsten von „Licht ins Dunkel” am 7. Dezember, der Lesestunde „zum Losna und Schmunzla” im Pfarrsaal Schruns oder einer der gemütlich-besinnlichen Veranstaltungen der Montafoner Museen bestens beraten.
8 Konzerthöhepunkte stehen im Montafoner Winterzauber auf dem Programm. Vom Jazzkonzert im Vitalzentrum Felbermayer, Weihnachten mit dem Sonus Brass Ensemble, einem weihnachtlichen Kammermusikabend, einem Orgelkonzert, der russischen Weihnacht mit den Zarewitsch Don Kosaken, zum “Geheimnis der Gregorianischen Stimme” bis zur “Gospel-Family live in Concert” spannt sich der musikalische Bogen. Besonderer Höhepunkt ist das Konzert des Carinthia Chors Millstatt am 4. Jänner in der Schrunser Pfarrkirche. Konzertkarten sind in den Montafoner Tourismusbüros sowie bei ländleTICKET erhältlich.
VORSCHAU – Programm 29. November bis 1. Dezember
Freitag, 29. November ab 17 Uhr
Gemeindezentrum St. Anton
WEIHNACHTSMARKT mit selbstgemachten Produkten und Bewirtung, ein Teil der Einnahmen
wird gespendet, Eintritt frei
Samstag, 30. November
9 bis 12 Uhr, Kirchplatz Schruns & Hotel Sonne Tschagguns
MISTELAKTION der Pfadfinder Montafon, freiwillige Spende
14 bis 22 Uhr, Erdzeit Silbertal
ADVENTAUSSTELLUNG mit Kreativem aus Ton, Bewirtung, Eintritt frei
16 Uhr, Ortszentrum Gortipohl
KlOSAMARKT der Landjugend Innermontafon
musikalische Umrahmung durch die Bürgermusik St. Gallenkirch, Tombola
17 Uhr Andacht und Konzert der Musikschule Musikus in der Pfarrkirche, Eintritt frei
18 Uhr Besuch des Nikolaus mit Klosasäckli für die Kinder
16 Uhr, Gauesweg (hinter Hotel Vitalquelle) Schruns
BESINNLICHES AM GAUES Wanderung zum Kloster Gauenstein mit anschließender Lesung
‘Gedanken zum Advent’, musikalisch begleitet in der Klosterstube
freiwillige Spenden zugunsten Gaueser Adventopfer
17 Uhr, Tschaggunser Au
KRAMPUSTREIBEN mit Bewirtung
20 Uhr, Polysaal Gantschier Bartholomäberg
CÄCILIAKONZERT der Harmoniemusik Schruns, Eintritt frei
Sonntag, 1. Dezember
9 bis 17 Uhr, Erdzeit Silbertal
ADVENTAUSSTELLUNG mit Kreativem aus Ton, Bewirtung, Eintritt frei
10 Uhr, Vereinshaus Silbertal
FRÜHSCHOPPEN der Bürgermusik Silbertal, mit Bewirtung, Eintritt frei
10 Uhr, Ortszentrum Gaschurn
ADVENTMÄRKTLI mit Gottesdienst, gem. Suppenessen, 14.15 Uhr Kinder- und Jugendmodenschau
15.30 Uhr feierliche Adventstunde, mit Bewirtung
11 bis 17 Uhr, Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
TAG DER OFFENEN TÜR Eintritt frei
11 Uhr, Ortszentrum Bartholomäberg
ADVENTMARKT im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst, Eröffnung durch Bgm. Martin Vallaster
13 Uhr Besuch des Hl. Nikolaus und Krampus und ein Klosasäckle für jedes Kind
14 Uhr, Montafoner Bergbaumuseum Silbertal
ADVENTFEIER mit vorweihnachtlichen Liedern und Gedichten, Kaffee und Kuchen, Eintritt frei
15 bis 18 Uhr, Tourismusmuseum Gaschurn
STERNENGLANZ IM MUSEUM gestaltet von Volksschule und Kindergarten Partenen
5. bis 15. Dezember
WElTCUP MONTAFON MIT FIS SNOWBOARDCROSS WELTCUP UND FIS SKI & SNOWBOARDCROSS EUROPACUP
Detailinformationen auf www.montafon.at/weltcup
Das gesamte Programm „Montafoner Winterzauber” gibt es auf www.montafon.at/winterzauber oder in den Tourismusbüros.
Ein Beitrag des Montafon Tourismus/Sandra Kraft.