Schruns. Der Duft von Bienenwachs empfing die zahlreichen Besucher bereits vor der Türe der „Montafoner Kerze” in Schruns. Der Grund war einfach, lud die Caritas Montafon in ihrer Niederlassung „Montafoner Kerze” doch an diesem Tag zum Lichterzauber.Und ein Zauber wohnte dem kleinen schmucken Geschäft, an das ein Kerzenwerkstatt angeschlossen ist, mehr als inne. Strömten die Besucher und Kunden doch den gesamten Tag in die Werkstatt und die Verkaufsräumlichkeiten auf der Litz, um Kerzen anzuschauen, zu bewundern oder selbst zu tauchen.
Dufterlebnis
Als Teil der Werkstätte Montafon der Caritas bietet die „Montafoner Kerze” derzeit neun Menschen mit Behinderung nicht nur eine interessante Beschäftigung, sondern auch Erfahrungen in der Arbeitswelt. „Durch ihre Arbeit erhalten sie Anerkennung und der soziale Kontakt mit den Kunden stärkt ihr Selbstbewusstsein”, weiß die leiterin der Caritas Montafon, Irmgard Müller. Hergestellt werden Kerzen in vielen Formen, Farben und Techniken – von klassisch oder romantisch bis zur duftenden Honigkerzenvariante. „Auf Anfrage werden auch individuelle Kerzen für verschiedene Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage oder Jubiläen gestaltet”, so Müller.
Große Vielfalt
Und von der Vielfalt und dem Variantenreichtum überzeugten sich zahlreiche Kunden an diesem Tag. So gibt es von der Outdoorkerze bis hin zu Kerzen für festliche Anlässe alles Mögliche. Und auch der Farbreigen kennt kaum eine Grenze. Während die Bienenwachskerzen, die allesamt selbst produziert werden in herrlichem Gelb erstrahlen, konnten die Besucher ihre Kerzen aber auch in verschieden farbige Wachse tauschen und so ihren Kerzen eine persönliche Note geben. Für Lichterzauber in den Gesichtern der Verantwortlichen und den Menschen mit Behinderung war an diesem Tag jedenfalls bestens gesorgt.
↧
Lichterzauber der Caritas
↧