Der große Flohmarkt im Aktivpark zog hunderte Besucher magisch an
Bereits um 9 Uhr als sich die Pforten des Aktivparks für Käufer offiziell öffneten, herrschte bereits reges Treiben beim größten Flohmarkt der Region im Aktivpark am vergangenen Sonntag Vormittag. Denn erfahrene Schnäppchenjäger wissen: „der frühe Vogel fängt den Wurm“, da es bekanntlich gebrauchte aber gut erhaltene Waren beim Flohmarkt nur einmal gibt. So hieß das Motto auch an diesem Sonntag: was weg ist, ist weg. Rund hundert Händler – die meisten aus der Region – boten die unterschiedlichsten Waren feil.
Großes Angebot
Vom Snowboard über Skianzüge bis hin zu Skischuhen, Rodel über Bücher Modisches, Wohnaccessoires oder Haushaltsartikeln reichte das umfangreiche Sortiment. Es war praktisch für alle Lebensbereiche etwas dabei und fast jeder wurde fündig. Auch alte restaurierte Möbel, antike Haushaltswaren, gut erhaltene Kinderspielsachen oder moderne Möbel wurden angeboten. Organisiert wurde der gesamte Flohmarkt vom Eislaufverein Montafon, der auch die Bewirtung an diesem Tag im Aktivparkzelt übernahm. „Obwohl es dieses Jahr recht kühl ist, haben fast keine Händler abgesagt und wir sind zufrieden mit der Besucherzahl“, erklärt die Organisatorin Claudia Präg vom Eislaufverein Montafon.
Gute Stimmung
Und auch durch das anhaltend schlechte Wetter ließen sich sowohl Käufer als Verkäufer ihre Laune nicht verderben. So wurde an allen Verkaufsständen beraten und gefeilscht, denn handeln ist bei einem traditionellen Flohmarkt durchaus erlaubt, ja eigentlich sogar erwünscht. Hunderte Besucher schlenderten durch die Verkaufsstände und ließen sich gerne auf das eine oder andere Schwätzchen ein. So ist der bereits traditionelle Flohmarkt nicht nur ein Schnäppchenparadies, sondern bereits ein fest etablierter Treffpunkt für Freunde und Bekannte. Und im Mai nächsten Jahres ist im Aktivpark der nächste Flohmarkt bereits fix geplant.