Die EYOF-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg zählt beim Heimrennen zum Favoritenkreis.
Internationale Skirennläufer bei FIS Rennen im Montafon am Start
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ski Club Montafon am Mittwoch, 06. & Donnerstag, 07. März zwei internationale Damen FIS-Slalomläufe. Rund 80 Sportlerinnen, darunter einige vielversprechende Talente aus Vorarlberg, werden an beiden Renntagen zwei Durchgänge auf dem Trainingsstützpunkt am Garfrescha in der Silvretta Montafon bestreiten.
„Neben den Ski- und Snowboardcross Weltcup Rennen im Dezember liegt uns sehr viel daran, unsere heimischen Talente mit der Durchführung von Rennen im eigenen Tal zu unterstützen“ ist der Obmann vom Ski Club Montafon, Thomas Amann überzeugt, dass es sich im heimischen Schnee am besten um die begehrten FIS-Punkte fahren lässt. Mit der frischgebackenen EYOF-Silbermedaillen-Gewinnerin Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg und der Vandanserin Nina Kegele stehen zwei vielversprechende Talente aus dem Montafon am Start.
30 Helfer pro Tag im Einsatz
Erstmals finden die Rennen auf der permanenten Renn- & Trainingsstrecke am Garfrescha statt, wo heuer bereits zahlreiche Weltcupläufer die optimalen Bedingungen für ihr Training genutzt haben. „Die Durchführung von FIS-Rennen bedeuten für den Ski Club einen großen organisatorischen Aufwand, aber dank der hervorragenden Unterstützung der neun Mitgliedsvereine des Ski Club Montafon und der Silvretta Montafon können wir mit über 30 Helfer pro Tag die gewohnte hohe Qualität bieten“ freut sich der Trainer des SC Montafon und Rennleiter der FIS-Rennen Benedikt Erhard auf die anstehenden Tage.
Start des ersten Durchgangs ist jeweils um 09:45 Uhr. Interessierte Zuschauer und Fans erreichen das Renngelände am einfachsten mit der Garfreschabahn in St.Gallenkirch.
DAMEN-FIS RENNEN IM MONTAFON
06.03.2019 09:45 | Start 1. Durchgang
12:00 | Start 2. Durchgang
13:30 | Siegerehrung im Startbereich
07.03.2019 09:45 | Start 1. Durchgang
12:00 | Start 2. Durchgang
13:30 | Siegerehrung im Startbereich