Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4912

Steil und steiler

$
0
0

Der Silvretta Montafon Hillclimb führte die Teilnehmer allesamt zur Bergstation Kapell

Es waren rund 100 Teilnehmer am Start, als genau um 11.15 Uhr am vergangenen Sonntag der Start für den Silvretta Montafon Hillclimb am Schrunser Kirchplatz fiel. Allesamt waren sie mit guten Mountainbikes ausgerüstet. Während der jüngste Teilnehmer gerade einmal neune Jahre alt war, zählte der älteste bereits 66 Lenze. Doch allesamt hatten sie etwas gemeinsam, nämlich bei herrlichem Herbstwetter auf die Kapellalpe zu radeln, und das in einer möglichst schnellen Zeit.

Kampf gegen Uhr

Dafür standen den Bikern sogar zwei Strecken zur Verfügung. Während die kürzere Variante lediglich 9 Kilometer betrug, war sie nichtsdestotrotz ab dem Ortsteil Gamplaschg recht steil und knackig. Die längere Variante betrug 10,6 Kilometer und hatte die identen Höhenmeter, doch aufgrund der ausgedehnteren Länge war diese längst nicht so steil. In der Mittelstation der Kapellbahn im Ortsteil Kropfen wartet dann für die Sportler eine Labestation, an der neben Getränken auch kraftspendendes Obst angeboten wurde.

Zwei Varianten

Hier trafen sich sowohl die „Steil“-Fahrer“ wie auch die „Weniger-steil“-Fahrer wiederum, denn das zweite Teilstück der Rennstrecke verlief für alle auf dem gleichen Weg. Das schöne Wetter macht Laune und deshalb ist die Stimmung unter den Teilnehmer auch ausgesprochen gut“, erklärt der Obmann des Mountainbikeclubs Montafon, Alex Stergiotis. Zusammen mit den Verantwortlichen der Silvretta Montafon hatte er mit seinem Team dieses Event bestens organisiert. Die Anmeldungen und Startnummernausgabe erfolgte sogar im neuen Simo Gebäude, was zahlreiche Teilnehmer veranlasste gleich noch einige Meter mit dem Rad durch den Schrunser Ortskern zu radeln und dies als Aufwärmphase zu nützen. Bei den Männern schaffte Daniel Ganahl in nur 47 Minuten die 1.160 Höhenmeter, bei den Damen holte sich Martina Senn mit einer Stunde und zwei Minuten den Sieg. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4912