Musikfestival Montafoner Resonanzen vom 2. August bis 8. September 2018 steht kurz bevor. Der Auftakt widmet sich der vielfältigen Orgellandschaft im Tal. Zum Auftakt des Festivals zieht das Montafon alle Register und widmet sich der Orgellandschaft. Am Eröffnungsabend am 2. August erklingt in der Expositurkirche Gortipohl eine der ältesten Orgeln des Tales. Ingelore Schubert lässt die Appenzeller Hausorgel aus dem 17. Jahrhundert erklingen und wird dabei vom Marais Consort (Viola da Gamba) unterstützt.
Monika Henking gestaltet das zweite Orgel-Konzert am 3. August in der Pfarrkirche Bartholomäberg. Am 4. August laden Martin Heini (Orgel) und Matthias Kofmehl (Alphorn) zum Konzert in die Kirche St. Anton i. M..
Mit der Sonntagsmesse in der Kirche Schruns startet der letzte Tag des Orgel-Wochenendes. Anlass des Festgottesdienstes mit Organist Bruno Oberhammer ist das 30-jährige Jubiläum der Pflüger-Orgel. Am Nachmittag findet in Gaschurn ein spannender Workshop mit Martin Heini statt. Er begibt sich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf Tastenreise im Alpin- und Tourismusmuseum sowie in der Pfarrkirche Gaschurn.
Mehr Informationen: montafon.at/montafoner-resonanzen