Bartholomäberg/Schruns. Ein kleiner Beitrag zum Fest Mariae Geburt, das am 8. September gefeiert wurde. Mit der Generalsanierung erfüllte die Feuerwehrjugend Gantschier in Kooperation mit der Feuerwehrjugend Schruns vor mittlerweile viereinhalb Monaten einen Wunsch der Gemeinde Bartholomäberg. “Das Fundament des Bildstocks hatte sich abgesenkt, und die Rückwand war mit einem Graffiti verunstaltet. Die Mauern und das Dach mussten dringendst neue Farbe bekommen”, blickt Jugendleiter Gerhard Schuchter aus Gantschier zurück.
Wertvolle Unterstützung
So gruben die Jungen zuerst das alte Fundament aus und hoben den Bildstock mit Hilfe der Feuerwehrjugend Schruns und den hydraulischen Rettungsgeräten der Ortsfeuerwehr Schruns an. “Anschließend wurde eine Schalung gefertigt und ein neues Fundament betoniert. Zeitgleich bekamen die Wände und der Dachstuhl einen neuen Anstrich; auch der Vorplatz wurde erneuert”, berichtet Schuchter.
Mit Feuereifer dabei
Im Dienst der guten Sache standen 18 Personen, die ihre Arbeiten mit Feuereifer und großer Freude ausführten. Die Verantwortung für das Projekt “Bildstock-Generalsanierung” lag in den bewährten Händen des Leiters der Feuerwehrjugend Gantschier, Gerhard Schuchter, des Regionalsachbearbeiters der Feuerwehrjugend, Markus Salzmann, und des Bartholomäberger Vizebürgermeisters Georg Stampfer.