Denn sowohl die Kinder wie auch die Eltern durften sich an diesem Tag ein Bild von der Arbeit der Musikschule Montafon machen. Und nicht nur das, sondern es durfte auch gleich jeder selbst „Hand oder Mund anlegen“, an die verschiedenen Instrumente.
Ausprobieren
Unter der fachkundigen Anleitung der Musikschullehrer wurden die verschiedenen Instrumente ausprobiert und schon etwas erfahrenere Schüler spielten auch das eine oder andere Stück vor, damit der Klang des Instrumentes wahrgenommen werden konnte. Etwas ganz Besonderes erwartet die Besucher in diesem Jahr. Die Musikschule gab „Mini-Aufführungen“ mit ihren Kids zum Besten. So wurde die Tanzschule von Iris Onnen präsentiert und auch das ab Herbst neue Fach „Chorgesang“ wurde so eingeführt. „Wir möchten die Kindern mit diesem Tag der offenen Tür die Schwellenangst nehmen und sie sollen alles ausprobieren dürfen“, erklärt Dietmar Hartmann, der Leiter der Musikschule Montafon. Das neue Fach Chorgesang wird in zwei Gruppen eingeteilt, so gibt es Chorgesang für Kinder von 7 bis 10 Jahren und Chorgesang für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
Hineinhören
Insgesamt unterrichten 27 Lehrer an der Musikschule Montafon die verschiedenen Fächer und 550 Kinder besuchen regelmäßig den Unterricht. Und von der wertvollen Unterrichtsarbeit und was alles möglich ist nach einigen Jahren des Besuchs der Musikschule, davon konnten sich die Konzertbesucher am Nachmittag beim Popularmusikkonzert „Popcorn and Salt Peanuts“ in St. Anton im Gemeindesaal überzeugen. Dort traten die etwas älteren Schüler in verschiedenen Formationen auf und zeigten ihr Können auf dem jeweiligen Instrument.