Mit dem Hissen der Feuerwehrjugendfahne um 13 Uhr auf dem Schrunser Kirchplatz begann offiziell der Test, bei dem die 180 Jugendlichen ihr Wissen über das Feuerwehrwesen in Theorie und Praxis in der Mittelschule Schruns Dorf unter Beweis stellen konnten. Nach dem Test bot die Feuerwehr Schruns ein tolles Rahmenprogramm. So konnten zum Beispiel auf dem Kirchplatz verschiedene Feuerwehrfahrzeuge besichtigt werden, oder man konnte bei verschiedenen Spielen teilnehmen und schöne Preise gewinnen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, wurde doch im Feuerwehrhaus gegrillt.
Abzeichen überreicht
Um 17 Uhr war es dann soweit und Bezirksjugendreferent Bruno Öhre konnte bei der Abschlusskundgebung mitteilen, dass alle Mädchen und Burschen den Test bestanden hatten und es wurden ihnen feierlich die Abzeichen überreicht. Bei der Feuerwehrjugend Schruns nahmen insgesamt 15 Mädchen und Burschen am Wissenstest teil. An fünf Abenden haben die Jugendlichen sich mit ihren Betreuern Stefan Goossens, Gerd Vogt, Helmut Belschak, Wolfgang Willi, Dominique Geiger, Maria Meßmer und Bianca Rinderer auf den Test vorbereitet.
Das Lernen hat sich gelohnt. So erreichten David Aßmann, Jonas Bahl, Lukas Feuerstein, Maximilian Kuster und David Stoffels das Abzeichen in Gold, Patrick Dona und Viktoria Tschugmell das Abzeichen in Silber sowie Dusan Barac, Michael Berger, Thomas Holzner, Paul Kleboth, Raphael Kuster, Teresa Rüdisser, Mathias Schlatter und Martina Galehr das Abzeichen in Bronze.
An dieser Stelle sei den Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Schruns zu ihrer Leistung herzlich gratuliert.
Ortsfeuerwehr Schruns
Danke an die Ortsfeuerwehr für diesen Bericht!
Gerhard Scopoli