Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4913

Feuerwehrjugend: Jahresrückblick und Nikolausbesuch

$
0
0

Auch folgten der Einladung Bezirksjugendreferent Bruno Öhre, der Schrunser Feuerwehrkommandant Martin Ganahl, als Vertreter der Maschinisten Dominik Ganahl sowie Mitglieder des Ausschusses der Feuerwehr Schruns. In einem kurzen Bericht präsentierte Stefan Goossens die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend von diesem Jahr. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr für die drei Mädchen und 19 Burschen der Feuerwehrjugend. 26-mal wurde am Freitagabend geprobt, dazu kamen zusätzliche Wettkampfproben sowie eine Kreisübung in Gantschier.

Schöner Erfolg

Auch wurde fleißig für den Wissenstest gelernt, mit dem Erfolg, dass alle zehn angetretenen Mädchen und Burschen diesen bestanden haben. Großes Lob wurde der Wettkampfgruppe mit ihrem Leiter Helmut Belschak ausgesprochen, hat sie doch beim Landeswettbewerb den fünften Platz von 25 Gruppen in Bronze erreicht. Herzlich gratuliert wurde auch Bianca Rinderer, sie hat das Leistungsabzeichen in Gold errungen. Natürlich dürfen bei soviel Proben und Lernen die Freizeitaktivitäten nicht zu kurz kommen. Skifox fahren oder ein Besuch im Hallenbad waren der passende Ausgleich dazu. Höhepunkt war da sicherlich das dreitägige Zeltlager im Sommer in Bings-Stallehr.

Neuer Jugendbetreuer

Weiters wurde berichtet, dass sechs Burschen in den Aktivstand übergetreten sind und fünf neue Mitglieder aufgenommen wurden. Patrick Atschreiter konnte als neuer Jugendbetreuer begrüßt werden, jedoch musste Lukas Beck nach neun Jahren Betreuertätigkeit verabschiedet werden, da er jetzt mit seiner „Jugend“, seinem Sohn, die Freizeit verbringt! Gedankt mit einem kleinen Präsent wurde Anita Saler, die immer ein offenes Ohr für die Feuerwehrjugend Schruns hat. Weiters bedankte sich Stefan Goossens bei den restlichen Jugendbetreuern Maria Meßmer, Gerd Vogt und Wolfgang Willi für ihre geleistete Arbeit in diesem Jahr.

Das Jahr in Bildern

Insgesamt verbrachten die Mädchen und Burschen mit ihren Betreuern 3.729 Stunden im Jahr 2015 bei der Feuerwehrjugend Schruns. Maria Meßmer gestaltete eine Bildpräsentation über das zu Ende gehende Jahr der Feuerwehrjugend, sehr zur Freude deren Eltern. Nach einem kleinen Imbiss wartete vor allem die Jugend auf den Besuch vom Nikolaus und seinen Gefährten, die auch pünktlich erschienen.

Jugend erntete Lob

Im Goldenen Buch vom Nikolaus stand viel Lob für die Feuerwehrjugend und ein wenig Tadel für die Betreuer. Somit hatten die drei mitgekommenen Krampusse mit ihrer Rute wenig zu tun, umso mehr Arbeit hatte Knecht Ruprecht mit dem Verteilen von Geschenken. Als sich der Nikolaus mit seinen Krampussen verabschiedete, waren doch einige sichtlich erleichtert und so ließ man den Abend gemütlich mit einem kleinen Getränk ausklingen.

Danke an die Ortsfeuerwehr Schruns für diesen Beitrag, bestehend aus obigem Artikel von Gerd Vogt und einer Fotogalerie mit 39 Aufnahmen. Gerhard Scopoli


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4913