Zehn Jahre nach der Premiere ihres ersten Stücks „Arsen und Spitzenhäubchen“, feiert die Laiengruppe treff.theater heuer ihr erstes rundes Jubiläum. Die Wahl von Regisseur Dietmar Schlatter fiel dabei auf die Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
Zum Stück
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht ihre verarmte Heimatstadt Güllen aus der sie im Alter von 17 Jahren unrühmlich Abschied nehmen musste. Die inzwischen hochangesehene „alte Dame“ hat insgeheim, als Vorbereitung für ihren Besuch, in der Vergangenheit alle Güllener Fabriken und Grundstücke aufgekauft, um die Stadt allmählich zu ruinieren. Von alledem nichts ahnen erhoffen sich die Güllener vom Besuche der alten Damen einen Aufschwung ihres verkommenen Städtchen. Claire Zachanassian hat aber andere Pläne. Sie will sich an ihrem Jugendfreund Alfred Ill rächen und macht den Bewohnern ein unmoralisches Angebot: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred Ill tötet.“
Premiere: 6. November
Seit dem Frühjahr arbeitet die Schrunser Theatergruppe an der Umsetzung des anspruchsvollen Stücks. Insbesondere die Tatsache, dass sehr viele Rollen zu besetzen sind, stellte die Gruppe vor eine große Herausforderung. Inzwischen sind aber alle Rollen besetzt und die Probenarbeit befindet sich in der heißen Phase. Der Bühnenaufbau ist bereits weit fortgeschritten, die notwendigen Requisiten sind beschafft und auch die Kostüme können von den Schauspielern beim Proben bereits getragen werden. Und das ist auch gut so, denn genau in einer Woche am Freitag, 6. November, um 20 Uhr feiert „Der Besuch der alten Dame“ auf der Schrunser Kulturbühne Premiere. Karten sind im Vorverkauf bei allen Sparkassen oder an der Abendkassa erhältlich.
Faktbox:
treff.theater spielt „Der Besuch der alten Dame“ auf der Kulturbühne Schruns
Premiere: Freitag, 6. November, 20 Uhr
Weitere Aufführungen:
Samstag, 7. November, 20 Uhr
Sonntag, 8. November, 17 Uhr
Mittwoch, 11. November, 20 Uhr
Freitag, 13. November, 20 Uhr
Samstag, 14. November, 20 Uhr
Karten: Im Vorverkauf bei allen Sparkassen sowie an der Abendkassa.