Die Serie umfasst 6 Rennen und startet am Freitag, 5. Juni mit dem spektakulären Hillclimb im Rahmen der Alpen Challenge Bludenz. Von der Innenstadt in Bludenz geht es hinauf zum Alpengasthof auf den Muttersberg.
Die „arrivierten“ mal richtig fordern
„Da geht es richtig zur Sache“, so Spezialist Daniel Zugg aus St. Gallenkirch, der nicht nur zu den besten Skibergsteigern gehört, sondern auch ein exzellenter Bergfahrer mit dem MTB Bike ist. Auch der Hohenemser Maximilian Pettinger weiss, wie stark die Hillclimb Rennen besetzt sind, möchte aber den einen oder anderen routinierten Fahrer ganz vorne „ärgern“
6 Rennen mit großem Finale
Weiter geht es am 27. Juni mit dem Tschengla Bike, am 04. Juli mit der Gapfohl Trophy, am 6. September mit dem 2. Golm Bike, am 13. September mit dem Gamp Bike und traditionell am 04. Oktober mit dem Finale dem Alpe Furx Race.
Nachwuchs forcieren
Bei der Pressekonferenz waren sich die Veranstalter der 6 Rennen einig, diese Serie wird heuer absolut Klasse. Denn nicht nur die Elite und Amateurfahrer stehen im Mittelpunkt auch die Schüler. „Wir freuen uns über das Engagement der Vereine, dass die Nachwuchsarbeit forciert wird. Dies wollen wir auch auf die Events ausweiten und die Schüler und Nachwuchsklassen ebenfalls in den Mittelpunkt stellen“, so Cup-Koordinator Alexander Stergiotis.
Auftaktevent mit Klasse Besetzung
Aufgrund der Alpen Challenge Bludenz wird das Auftaktevent am 05. Juni auf den Muttersberg zu einem nationalen und internationalen Kräftemessen. Denn neben den heimischen Fahrern wie Elias Hagspiel, Rene Haug, Christian Schmitt oder Anna Obmann, starten beim Hillclimb Athleten wie die Tiroler Daniel Federspiel, Daniel Rubisoier, Andi Traxl, sowie bei den Damen Daniela Pintarelli, dazu etwa Uwe Hochenwarter oder der ehemalige Österreichische Marathonmeister Christoph Sokoup. Dazu z.B. der Deutsche WM Startet Robert Wittmann oder auch der Schweizer Youngster Fabian Bonderer. Und die Liste der Anmeldungen wird täglich noch größer.
Alle weiteren Infos unter www.radsport-vorarlberg.at