Rankweil/Brand/Schruns. Der GC Montfort Rankweil wurde Sieger der Vorrunde der Division A und spielt nun österreichweit.Der alljährliche Höhepunkt der Vorarlberger Golfsaison ist die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft. Die Division A hat ihre Gruppenspiele bereits erledigt, Rankweil hat die Gruppe mit 443 Punkten klar gewonnen. Zweiter wurde Brand mit 407 Punkten, Bludenz-Braz holte 387 Punkte. Sieger Rankweil spielt in Österreich in der dritthöchsten Division, auf dem Platz in Brand ist aber alles offen, da hat der Lokalmatador auf dem Heimplatz – ein typischer Matchplay-Platz – alle Chancen auf den Meistertitel hat.
In der Division B führt nach der ersten Runde, die in Partenen gespielt wurde, Schruns mit 155 Punkten klar die Division an, Partenen und Riefensberg halten bei 122 Punkten. Die beiden ausstehenden Runden werden am 2. August in Schruns und am 10. August in Riefensberg gespielt.
Für das Finale, das am 7. und 8. September in Brand ausgetragen wird, qualifizieren sich alle Teams der Division A und der Sieger der Division B.
An beiden Tagen werden die Begegnungen im Lochwettspiel in den unten angeführten vier Varianten entschieden. Sechs Spieler eines jeden Teams spielen die Vierer, dazu kommen vier Einzelspieler bei jedem Team. Gespielt wird über 18 Löcher, bei all square (Remis) wird das Match ab Loch eins bis zur Entscheidung fortgesetzt.
Beim Finaltag spielen die beiden Divisionssieger A und B ebenso um den Finaleinzug wie der Zweite und Dritte der Division A. Die Sieger spielen das Finale, die Verlierer spielen um den Klassenerhalt in der Division A.
Klassischer Vierer (Lochwettspiel): Im Team (zwei Spieler) spielen die Partner alternierend jeweils mit dem gleichen Ball.
Chapman Vierer (Lochwettspiel): Das Team besteht aus zwei Spielern, es wird „über Kreuz“ weitergespielt, Spieler A spielt den Ball von Spieler B weiter und umgekehrt.
Vier Ball best Ball (Lochwettspiel): Jeder Spieler des Zweierteams spielt den Ball ins Loch, das bessere Ergebnis der beiden zählt für die Wertung.
Einzel (Lochwettspiel): Das bessere Ergebnis der beiden Gegner ergibt den Scorerpunkt bei jedem Loch.