Die Titelverteidiger des Vorjahres sind:
Nadin Jürgens (Schruns) – Schülerinnen Per Pucher (Klaus) – Schüler
Lara Jehle (Klaus) – Juniorinnen Georg Wehinger (Bludenz) – Jun.
Helga Häring (Höchst) – Seniorinnen 2 Peter Kuen (Hörbranz) – Sen. 2
Herlinde Pazal (Höchst) – Seniorinnen 1 Ferdinand Jagschitz (Klaus) – Sen. 1
Angelika Sohm (Dornbirn) – Damen Adriano Steiner (Dornbirn) – Herren
Tagesbestscore spielte mit ausgezeichneten 93 Schlägen über 3 Runden Stefan Schäfer, BGC-Sparkasse-Bludenz und übernahm so auch die Führung bei den Herren. Doch auch Nadine Jürgens, (Schruns) kann ihr Ergebnis sehen lassen, sie brauchte 97 Schläge und übernahm bei den Juniorinnen die Führung. Somit erspielte sie das zweitbeste Tagesergebnis. Auch Justin Baumann (Hörbranz) brauchte nur 98 Schlägen und übernahm die Führung bei den Junioren. Curd Jürgens konnte ebenfalls mit 98 Schlägen den vorerst 1. Platz bei den Senioren1 für sich entscheiden.
Bei milden, frühlingshaften Temperaturen und strahlend blauem Himmel fand der erste Bewerb der diesjährigen Landesmeisterschaft statt. Ein toller Einstieg in die diesjährige Saison.
Die diesjährigen Führenden der jeweiligen Kategorie sind:
Per Pucher, Schüler, Klaus, 102 Schläge
Nadine Jürgens, w Jugend, Schruns, 97 Schläge
Justin Bauchmann, m Jugend, Hörbranz, 98 Schläge
Christl Riesch, w Sen. 2, Schruns 111 Schläge
Ferdinand Jagschitz, m Sen. 2, Klaus, 99 Schläge
Gina Jehle, w Sen. 1, Klaus, 116 Schläge
Curd Jürgens, m Sen. 1, Schruns, 98 Schläge
Lara Jehle, Damen, Klaus, 100 Schläge
Stefan Schäfer, Herren, Bludenz, 93 Schläge
Der nächste Bewerb findet am Sonntag, den 26. April 2015 ab 09:00 Uhr auf der Miniaturgolfanlage in Höchst statt.