Und darum haben sich die rund 60 Kinder von der Füchsle- und der Häslegruppe auch mächtig ins Zeug gelegt und die ganzen Räumlichkeiten der Spielgruppe im Haus Montafon in Schruns auf Hochglanz geputzt. Gemeinsam mit den acht Betreuerinnen natürlich, denn sonst wäre wohl so manches Putzwasser auf den bunten Hausschuhen der Kinder gelandet. Um den Osterhase aber auch sonst noch zu beeindrucken haben die Kinder Kresse gesät, die nun täglich mit Spannung beobachtet wird. Ist schon das erste Grün zu sehen? Wie wird sie wohl schmecken? Und damit auch so richtig Osterstimmung aufkommt, duftet es fein nach frischem Brot und Hefeteighäschen. Schließlich kann ja der Osterhase nicht alles alleine machen und freut sich über die Hilfe der kleinen BäckerInnen. Doch neben den Vorbereitungen für das Osterfest bleibt den Kindern noch viel Zeit zum Spielen, Werken oder Singen. „Und bei schönen Wetter gehen wir am liebsten mit den Kindern hinaus in die Natur. Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es immer jede Menge zu entdecken und auch auf unserem Spielplatz erleben die Kinder allerlei Abenteuer“, so Monika Fiel, Betreuerin im Werkstättli.
Und weil die Kinder so viel Spaß im Werkstättli Montafon haben, wird das Angebot ab 1. September weiter ausgebaut. Ab dann wird nämlich immer jeden Mittwoch in Gantschier und Montag, Dienstag und Donnerstag in Schruns eine Mittagsbetreuung inkl Mittagessen für die Kinder im Kinderwerkstättli angeboten.
Nähere Informationen gibt es im Kinderwerkstättle oder unter www.kinderwerkstaettli-montafon.at
Ein Beitrag von Mirjam Vallaster.