Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4912

"Trage Verdienstkreuz in Silber für ganze Feuerwehr"

$
0
0

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend meisterten die aktiven Wehrleute diese Herausforderung "mit Fleiß und einem super Teamgeist", so Feuerwehrkommandant Martin Ganahl. Im Tätigkeitsbericht 2014 zollte er seinen Kameradinnen und Kameraden Respekt, Dank und Anerkennung. "Natürlich waren auch im vergangenen Jahr die Feuerwehrübungen und Einsätze zentrale und zeitintensive Aufgaben für uns", fuhr der Kommandant fort. "Zwei schwere Verkehrsunfälle haben deutlich gemacht, dass Anschaffungen nicht nur auf dem Papier gerechtfertigt sind, sondern im Ernstfall tatsächlich dringend benötigt werden." Bei ihren Einsätzen wurden die freiwilligen Helfer auch mit dem Tod konfrontiert. "Die Verarbeitung eines Einsatzes mit tödlichem Ausgang funktioniert am besten in einer gelebten Kameradschaft", wusste Ganahl aus langjähriger Erfahrung zu berichten. Trost spendeten zudem die Gespräche mit den Lieben zu Hause.

15.647 Stunden

Den Familien der Feuerwehrmitglieder, Freunden und Arbeitgebern dankte der Kommandant mit einem großen "Vergelt´s Gott!" für das entgegengebrachte Verständnis und die Unterstützung. Einen freundlichen Dank richtete die Ortsfeuerwehr an alle beteiligten Schrunser Firmen, die Bevölkerung und die politisch Verantwortlichen für die Adaptierung des Feuerwehrhauses. Im vergangenen Jahr brachten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Schruns für ihre Heimat freiwillig und unentgeltlich 15.647 Stunden auf. Bei Bewertung der angeführten Stunden mit einem Stundensatz von 18 Euro ergäbe sich eine Jahreswertschöpfung von 281.646 Euro. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Körperschaft des öffentlichen Rechts fand erstmals seit dem Jahr 1998 wieder im Feuerwehrhaus statt, welches nun über eine gemütliche Stube verfügt.

Unermüdlich gekämpft

"Martin hat jahrelang einen unermüdlichen Kampf um unser Feuerwehrhaus geführt", erinnerte in diesem Rahmen Daniel Dönz, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter. Aus diesem und vielen weiteren Gründen beantragte der Feuerwehrausschuss für den obersten Schrunser Florianijünger das Verdienstkreuz in Silber. Im Auftrag des Landesfeuerwehrverbandes nahm Feuerwehrbezirksvertreter Florian Beiser nun mit großer Freude die Verleihung der Auszeichnung an Martin Ganahl vor. Zugleich überbrachte er die besten Glückwünsche des Landesfeuerwehrverbandes und dessen Inspektor Hubert Vetter sowie der Landesregierung. "Das Verdienstkreuz in Silber trage ich nicht nur für mich, sondern für die ganze Feuerwehr", versicherte der völlig überraschte Kommandant anschließend.

17 Jahre Kommandant

Seit über 28 Jahren setzt sich Ganahl als aktiver Feuerwehrmann für die Sicherheit der Menschen ein. Vor 17 Jahren hat er von Josef Kieber das Kommando übernommen. Bürgermeister Karl Hueber dankte bei der Versammlung allen Florianis: "Es ist nicht zu unterschätzen, was ihr hier leistet!" Lobende Worte äußerte auch Feuerwehr-Bezirksjugendvertreter Bruno Öhre, der Schruns als "Mekka für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr" bezeichnete. Anerkennung erntete Stefan Goossens für seine großartige Jugendarbeit, die Früchte trägt: Die Feuerwehr konnte jetzt fünf neue Mitglieder aufnehmen. Unter den aufmerksamen Versammlungsteilnehmern sah man auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Kieber, Landtagsabgeordnete Monika Vonier, Vizebürgermeisterin Heike Ladurner-Strolz,  die Gemeindevorstandsmitglieder Jürgen Kuster, Günter Ratt und Christian Fiel sowie Fahnengota Elisabeth Delazer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4912