Später verschwand der Film in der Versenkung, ein Teil galt als verschollen. 2009 erfolgte eine nachträgliche Vertonung mit Zeitzeugenkommentaren von Adrian Kutter (Sohn des Filmemachers) und Ferdinand Boss (Sohn des ersten Betriebsleiters des Vermuntwerks).
Auf Initiative des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg in Kooperation mit den Vorarlberger Illwerken wurden jüngst die Originalfilmrollen in HD-Qualität digitalisiert. Der verschollen geglaubte Teil konnte bei den Illwerken ausfindig gemacht werden. Damit liegt erstmals wieder eine vollständige Fassung vor. Ziel ist es, dieses landes- und wirtschaftsgeschichtlich bedeutende Filmdokument für die Forschung, Bildung und die interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Begleitend dazu informieren Ausstellungstafeln über die Geschichte der Vorarlberger Illwerke und die aufwändigen Dreharbeiten für „Großkraft der Berge“.
Termin: 17. März 2015, 20.00 Uhr, Kulturbühne Schruns
Eintritt: Abendkassa