Dabei boten hauptsächlich heimische Händler ihre Waren feil und wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk war, der wurde am Schrunser Traditionsmarkt sicher fündig.
Heimische Händler
Denn neben zahlreichen Filzartikeln gab es auch wärmende oder kühlende Kissen, lustige Strickmützen, urige Hölzlar oder diverse Dekorationsartikeln aus Ton oder Holz. Darunter auch ein lebensgroßer Elch aus einer hundert Jahre alten Eiche. An jedem Ende wurden die Besucher dann mit einem wahren Sturm an kulinarischen Gerüchen empfangen. Denn neben süßen Kuchen und Keksen gab es auch Deftiges von Grill, schmackhaftes Raclettebrot, süßen Glühwein oder – angesichts der mildenTemperaturen – kühlendes Bier. So fand jeder Marktbesucher das Passende an diesem Tag und viele verweilten aufgrund der angenehmen Temperaturen länger als geplant.
Zwei Schmankerl-Ecken
Denn der Markt ist nicht nur Verkaufsstätte, sondern auch ein beliebter Treffpunkt am Anfang der Wintersaison für viele Einheimische. Und dass keine Langeweile aufkam, dafür sorgten auch zahlreiche Events während dem Markt. So gab es für die Kleinsten eine Kinderbetreuung im Heimatmuseum und lustige Kutschenfahrten, während die Eltern sich ins Marktgetümmel stürzen konnten. Mehrere hundert Besucher zählte die Gemeinde Schruns an diesem erfolgreichen Markttag, der auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll.