“Zum Ärger aller Spieler und deren mitgereisten Eltern ging beim Ausgleich ein Handspiel und ein Foulspiel voraus, das leider der sehr schwache Schiedsrichter übersah. Nachdem die Stadionuhr die 90. Minute anzeigte, dachte jeder an ein – spielerisch gesehen – gerechtes Unentschieden. Leider bemerkte der Schiedsrichter nicht, dass wir schon fünf Minuten über der Zeit waren, und so mussten wir in der 96. Minute durch einen Eigenfehler das 2:1 hinnehmen.
Montafoner Spieler gefoult
Nach dem Anspiel kamen wir nochmals in den gegnerischen Strafraum, wo ein Spieler von uns ganz klar gefoult wurde. Doch der Schiedsrichter war der einzige auf der Sportanlage, der dies nicht gesehen hat, und so gab es keinen Strafstoß”, berichtete der Co-Trainer der SPG, Nobi Schlatter.
Toll gekämpft
“Die gesamte Mannschaft hat toll gekämpft”, betonte der Co-Trainer sichtlich zufrieden. “Die Jungs hätten sich zumindest einen Punkt verdient, der leider durch Fehlentscheidungen nicht möglich war.” Am kommenden Freitag trifft die SPG Montafon U16 um 19 Uhr auf Altenstadt. Gespielt wird auf der Sportanlage Wagenweg in Schruns.