Quantcast
Channel: Schruns – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4925

Rekordergebnis bei Golmer Cross Golf-Charity

$
0
0

122.330 für Familien und Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Organisatorfamilien Amann, Vonier und Tschohl zeigten sich bei der Verkündigung des Ergebnis „überwältigt und von ganzem Herzen dankbar. Damit können wir auch in Zukunft Therapien und Heilbehelfe für vom Schicksal getroffenen Familien übernehmen.“

Das überaus bemerkenswerte Ergebnis kam dank der Großzügigkeit der Sponsoren, der großen Teilnehmerzahl und durch verschiedene Versteigerungen zustande: Fiat Cinquecento, Baujahr 1970, gesponsert von Toni Unterweger, Firma Montana, wechselte für 10.000 Euro zum neuen Besitzer, Wiebke Felderhoff, in den hohen Norden Deutschlands. Der Zimmer-Stückgutofen, von der Firma Wilu beigesteuert, verbleibt im Montafon, ebenso wie der Original Marcel Hirscher Rennanzug. Viele wertvolle Gegenstände wurden von Moderator Stefan Jochum ebenfalls gekonnt versteigert.

Ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer war gleich nach dem Start: 6 Kleinflugzeuge mit Kindern an Board, die die GCG-Charity unterstützt, wurden von Vorarlberger Piloten unter der Leitung von Andreas Seeburger durch Vorarlberg und über den Golm geflogen. Unter den Gästen schwangen neben HEAD Rennsportchef Rainer Salzgeber oder DSV-Herren-Cheftrainer Mathias Berthold auch die Snowboarder Markus Schairer sowie Gino und Alessandro Hämmerle den Schläger. Den herrlichen Tag in der Montafoner Bergwelt genossen u.a. Bertram Lins mit Irmi/Berlins, Hannes Jochum von der Golmerbahn, Wolfgang und Sabine Rother vom Autohaus Niederhofer, sowie Hanno Egger/Sporteo.

Zum diesjährigen Erfolg trug auch das stimmungsvolle Genußgondeln am Freitagabend bei, wo 21 Winzer ihre besten Tropfen, Brauer, Brenner und Käser Gutes in den Gondeln der Golmerbahn präsentierten. Den Ausklang genossen alle bei gewohnt fetziger Musik der ‚Silbertaler‘, die ihre Gage
für diesen Abend der Charity übergaben. Ebenso trug die ehrenamtliche Arbeit der kochenden Männerrunde, den „Vandanser Kochlöfflern“, wesentlich zum genussreichen Abend bei, der „Veranstaltungsverein Gauenstein“ half überall tatkräftig mit und der „Klos- und Krempeler-Verein“ war über beide Tage eine verlässliche und tatkräftige Hilfe. Auch die Golmerbahn unterstützte diesen Tag mit Euro 1 von jeder Bergfahrt und rundete den Betrag auf großzügige Euro 2.200 auf. Weitere Informationen wie Bilder und Ergebnisse auf www.gcg-charity.at.

Ohne die unzähligen freiwilligen Helfer wäre diese Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht durchführbar und jedem Einzelnen gilt der große Dank der Veranstalterfamilien.

Ein Beitrag der Golmer Cross Golf-Charity.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4925