“Es stehen uns wieder viele sicherlich spannende Meisterschaften in den verschiedensten Sportarten bevor”, blickt Christoph Neyer, Schulsportreferent im Landesschulrat, mit großer Vorfreude in die Zukunft.
Wettkämpfe
Die Bedeutung dieser Wettkämpfe ist den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und dem gesamten Lehrpersonal völlig bewusst. Pro Jahr finden 30 Schulsport-Veranstaltungen statt. 10.000 ehrgeizige Kinder geben dabei ihr Bestes. Zahlreiche Unterstützer und Förderer tragen zum Gelingen der einzelnen Events maßgeblich bei. Als kleines Dankeschön dafür lud das Schulsportreferat vor kurzem zur Talstation der Golmerbahn in Vandans. Mit den Gondeln des “Bewegungsberges” Golm und in Begleitung des Geschäftsführers von Illwerke Tourismus, Hannes Jochum, ging es für die 12-köpfige Gruppe sogleich nach Latschau.
Abenteuerlust
Auf ungefähr 1.000 Metern Seehöhe überquerten die abenteuerlustigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Stausee mittels “Flying Fox”. Großen Spaß hatte die Gesellschaft auch bei der anschließenden Fahrt mit dem “Alpine Coaster” zurück zum Ausgangspunkt. “Da wurden wir Erwachsenen wieder zu Kindern”, schmunzelte Christoph Neyer wenig später während der Fahrt zum Schanzenzentrum Montafon Nordic in Tschagguns. Dort wurde die Gruppe bereits von Geschäftsführer Elmar Egg erwartet, der die sensationelle Anlage ausführlich vorstellte. Im Café Nordic ließen die Damen und Herren den Ausflug bei einer Jause von SPAR Vorarlberg gemütlich ausklingen.
Interessant und abwechslungsreich
Beim interessanten und abwechslungsreichen Treff im Montafon haben folgende Personen teilgenommen: Conny Berchtold (Inspektor für Bewegung und Sport), Christoph Neyer (Schulsportreferent im Landesschulrat), Christian Adam (VN), Angelika Kaufmann (VN), Kathrin Mair (Marketing Sparkasse Bludenz), Simon Hagspiel (Marketing Sparkasse Dornbirn), Tamara Dünser (Sparkasse Egg), Roman Ender (Marketing UNIQA), Andreas Kopf (Sportdirektor VFV), Hannes Tratter (Marktleiter INTERSPAR Dornbirn), Andreas Mark (Regionaldirektor INTERSPAR Vorarlberg) und Martin Wilfinger (Fohrencenter, Strike Bowlingbahnen).