Die Geschichte führt uns tief in die Welt abgeschiedener Berge. Die „Sennenpuppe“ wurde von den einsamen Sennen abgelegener Alpen als Frauenersatz zusammen gebastelt. Die Sehnsucht half ihnen dabei dies möglichst realistisch zu tun. Sie trieben mit der Puppe ihr Spiel, steigerten ihre Lust mit immer wilder werdenden Fantasien. Es vermischte sich Fantasie und Wirklichkeit, brach in ihren Herzen jeden Bann und schloss auch die Kammern des Bösen auf.
Sie verloren dabei weit mehr als ihren Glauben an das, was die Welt im Innersten zusammen hält. Denn jede Wahrheit hat einen doppelten Boden, jedes Ereignis seine schreckliche Spiegelung. Und selbst die Liebe kann für die Menschen zu einem Tor zur Hölle werden. Aber eines Tages wurden sie von der Fantasie eingeholt, denn die “Sennenpuppe“ wurde auf einmal lebendig.
Die Aufführung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Unwetter. 450 überdachte Sitzplätze mit Stadionbestuhlung bieten einen großen Komfort und lassen die Zuschauer eintauchen in eine mystische Welt längst vergangener Tage.
August-Termine:
- 08.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
- 14.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
- 16.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
- 22.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
- 23.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
- 29.08.2014 – Die Sennenpuppe – 21:00 Uhr
Weitere Informationen auf der Website Montafoner Sagenfestspiele und auf unserer Facebook - Seite.
Ein Beitrag der Freilichtbühne Silbertal.